- Pollakisurie
- Pol|la|kis|u|rie auch: Pol|la|ki|su|rie 〈f.; Gen.: -; Pl.: unz.; Med.〉 übermäßiger Harndrang [Etym.: <grch. pollakis »oft« + …urie]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Pollakisurie — Klassifikation nach ICD 10 R35 Polyurie Häufige Miktion … Deutsch Wikipedia
Pollakisurie — Pollakiurie On appelle pollakiurie une miction excessive en petites quantités. Ainsi, le volume de l urine sur 24 heures peut sembler normal. Sommaire 1 Causes 2 Traitement 3 Code CIM 4 Voir aussi … Wikipédia en Français
Pollakisurie — Pollakis|urie [zu griechisch pollákis »oft« und oũron »Harn«] die, /... ri |en, häufiger Harndrang mit (meist schmerzhafter) Entleerung geringer Mengen; Symptom u. a. bei Harnblasenentzündung, Prostataadenom. * * * Pol|la|ki|su|rie, die; , n… … Universal-Lexikon
Pollakisurie — Pollakis|uri̲e̲ [gr. πολλαϰις = oft u. ↑...urie] w; , ...i̱en: häufiger Harndrang (wobei jedesmal nur kleine Mengen Harn gelassen werden; vgl. Polyurie) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Pollakisurie — Pol|la|ki|su|rie* die; , ...ien <zu ↑...urie> häufiger Harndrang, wobei jedes Mal nur kleine Harnmengen gelassen werden (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Benigne Prostatahyperplasie — Schematische Darstellung der benignen Prostatahyperplasie … Deutsch Wikipedia
Nierenbeckenentzündung — Klassifikation nach ICD 10 N10 Akute Pyelonephritis N11.0 Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis N11.1 … Deutsch Wikipedia
Reizblase — Klassifikation nach ICD 10 N32.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase … Deutsch Wikipedia
Zystalgie — Klassifikation nach ICD 10 N32.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase … Deutsch Wikipedia
Überaktive Blase — Klassifikation nach ICD 10 N32.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase … Deutsch Wikipedia